Der Vorstand des SVS hat in seiner letzten Sitzung vor dem Lockdown entschieden, die Jahreshauptversammlung für 2020 abzusagen. Die Vorstandswahlen werden auf die nächste Versammlung in 2021 verschoben. Bis dahin bleibt der Vorstand kommissarisch im Amt. Das wurde einstimmig mit den Abteilungsleitern und Beisitzern des Vereins beschlossen. Eine Versammlung wäre derzeit nicht zu verantworten. Gesundheit und Sicherheit der Mitglieder gehen vor. Der SVS bittet um Verständnis.
Hier sind die derzeit gültigen Hygieneschutzkonzepte des SVS hinterlegt:
allgemeines Konzept:
allgemeines_Hygienekonzept_September_2020.pdf
Konzept für den Hallenbetrieb:
Hygieneschutzkonzept_Hallenbetrieb_16092020.docx
allgemeiner Kurzhinweis:
Für die Vereinsmitglieder konnte der SVS-Vorstand kostenfreie Gesichtsschutzmasken erhalten. Ermöglicht hat dies unser Nachbar, die Fa. Marc O’Polo. Dank einer Spende von 20.000 textilen Gesichtsmasken konnte die Gemeinde diese auch an die Vereine verteilen.
Wir bedanken uns herzlich bei Marc O’Polo für diese besondere Unterstützung zur Gesundheitsvorsorge für unsere Vereinsmitglieder. SVS-Bürochefin Gabi Hell übergab an einige der Abteilungsleiter die Masken, die dann an die einzelnen Sportler weitergegeben werden.
Wie jedes Jahr wurde das Angebot der Tischtennisabteilung gut angenommen, und die coronabedingte Begrenzung auf 6 Tische (12 Teilnehmer) war bis auf den letzten Platz ausgelastet. Die Kinder waren sehr diszipliniert und gingen mit Feuereifer auf die vorgegebenen Aufgaben ein. Eine rundum gelungene Veranstaltungen, die auch den Trainern viel Freude machte.
Die Leichtathletikabteilung des SV Schloßberg-Stephanskirchen bot wieder einen Fünfkampf an. Die Kinder hatten Spaß und waren auch in diesen besonderen Zeiten mit Begeisterung dabei. Mit dem Wetter hatte der SVS sehr viel Glück. So war es zum Schwimmen im Simssee wunderbar warm. Danach ging es am Sportplatz in Waldering weiter. Die Kinder maßen sich im Ballweitwurf, Weitsprung, 30 oder 50 m Lauf und dem Ausdauerlauf über 800 m. Und dann wurden alle Ergebnisse zusammengezählt. Für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und eine Medaille. Nebenbei schafften alle Kinder auch das Deutsche Sportabzeichen.
Die Tennisabteilung veranstaltet zweimal jährlich einen Tennis-Schnupperkurs. Von April bis Juli findet der Kurs auf den Freiplätzen der Abteilung statt, von Oktober bis März nutzt die Abteilung die Tennishalle in Waldering. Beim diesjährigen Sommer-Tennis-Schnupperkurs beteiligten sich 25 Kinder. Alle waren mit viel Spaß und Einsatz dabei.
Der SVS kann die beiden beliebten Veranstaltungen heuer leider nicht durchführen. Das Trudl-Steinhart-Spiel- und Sportfest hätte wieder den Auftakt zum Ferienprogramm der Gemeinde gemacht. Der Flohmarkt wäre Mitte September bestimmt mit vielen Ständen und Besuchern ein Erfolg geworden. Die Corona-Krise macht uns einen Strich durch die Rechnung und wir können beide Aktionen nicht durchführen. So freuen wir uns eine neue Auflage in 2021 und danken für das Verständnis.