
Erstmalig fand der Bad Endorfer Mehrkampf in Prien am Chiemsee statt. Die Leichtathleten nutzen die sehr gut ausgelegte Anlage am 10. und 11. Mai für viele starke Leistungen. Parallel bestritt Valentin Fezer den 800-Meter-Lauf in Germering.
Neun junge Athletinnen und Athleten aus Stephanskirchen hatten sich für den vom TSV Bad Endorf organisierten Wettkampf angemeldet. Insgesamt sammelten sie fünf Siege und zwei dritte Plätze in den verschiedenen Mehrkampfwettbewerben.
Im Siebenkampf der weiblichen Jugend W15 konnte Sarah Dierfeld den Vereinsrekord von Anna Schießler um fast 70 Zähler auf 2991 Punkte verbessern. Dies gelang ihr dank einer Steigerung am zweiten Tag des Wettkampfs. Nachdem sie den ersten Tag auf dem vierten Rang beendet hatte, schaffte sie am Sonntag drei Bestleistungen in drei Disziplinen (80 m Hürden, Speerwurf und 800 m). Somit konnte sie ihre Konkurrentinnen überholen und den Sieg mit 10 Punkten Vorsprung sichern. Zudem erreichte sie die bayerische Qualifikationsnorm, die dritte in diesem Jahr nach dem Blockmehrkampf Wurf und dem Diskuswurf.
Auch Benjamin Seidel (Fünfkampf U18), Omar Gmiha (Vierkampf M13) und Katharina Seidel (Vierkampf W12) schafften das Kunststück, ihre Bestleistungen in jeder Einzeldisziplin zu verbessern. Alle siegten in ihrer jeweiligen Altersklasse. In der Altersklasse U23 war Jakob Schießler nicht zu schlagen. Er steigerte sich im 100-Meter-Sprint und im Hochsprung.
Michael Grabski (M13) und Pauline Hering (W14) gewannen die Bronzemedaille im Vierkampf. Anna Glaser wurde Vierte in der Altersklasse W13. Ihr fehlten lediglich 13 Punkte zur Drittplatzierten. Trotz eines Sturzes in der ersten Disziplin, dem 100m-Hürdenlauf, schaffte es Anna Schießler, über 3.000 Punkte im Siebenkampf der U18 zu sammeln. Sie stach besonders im Kugelstoßen hervor, wo sie Zweitbeste der neun Teilnehmerinnen war. Mit 10,61 m verbesserte sie ihren Vereinsrekord noch einmal um 60 cm. Am Ende wurde sie Sechste im Siebenkampf.
In Germering war Valentin Fezer für den 800-Meter-Lauf angemeldet. Mit einer Zeit von 2:05,64 min wurde er Zweiter. Damit erreichte er auch eine bayerische Norm.
Zu dem Gesamtergebnis von Prien: https://bit.ly/4d9tBRE
Mehr Fotos und Videos auf unserem Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/svs_leichtathletik/