Leichtathletik: Neue Rekorde bis zum Schluss

Das Saisonabschlussmeeting in Wasserburg markiert traditionell das Ende der Sommerwettkämpfe auf der Bahn. Beim diesjährigen Meeting am 12. Oktober war die Leichtathletik-Abteilung mit 12 Teilnehmern erneut stark vertreten. Diese ergriffen noch einmal die Möglichkeit, Vereinsrekorde zu verbessern und Normen für die kommende Saison zu erreichen.

Besonders auffällig waren die beiden Werferinnen Anna Schießler und Sarah Dierfeld. Fünf Monate, nachdem sie an gleicher Stelle erstmals die 10-Meter-Marke übertroffen hatte, durchbrach Anna mit einem Stoß über 11 Meter die nächste Schallmauer. Mit genau 11,01 Metern wurde die U18-Athletin nicht nur die erste Stephanskirchnerin, die diese Leistung schaffte, sondern sie übertraf auch die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften der U20. Während sie Normen im Mehrkampf und Diskuswurf bereits erreicht hatte, ist es für sie eine Premiere im Kugelstoßen.

Mit diesem Erfolg konnte sie es gut verkraften, dass sie ihren Vereinsrekord im Diskuswurf verlor. Die Scheibe ihrer U16-Trainingskameradin Sarah schlug an diesem Sonntag nämlich erst bei 28,14 Metern ein, 61 Zentimeter weiter als die bisherige Vereinsbestmarke von Anna. Auch diese Leistung war bemerkenswert, da Sarah damit die bayerische Qualifikationsnorm für die obere Altersklasse der U18 erreichte. Mit ihrer Leistung im Kugelstoßen konnte Sarah ebenfalls zufrieden sein.  Sie stieß dreimal über 10 Meter und kam mit 10,12 Metern am Ende bis auf 14 Zentimeter an ihre Bestleistung heran.

Diese Erfolge bestätigen die zusätzlichen Anstrengungen im Wurfbereich, die die Leichtathletik-Jugendabteilung diese Saison unternommen hat. Seit mehreren Monaten werden die Wurfspezialisten von Jakob Schießler gezielt betreut. Mit einem spezifischen Wurftraining donnerstags und einer zusätzlichen Krafttrainingseinheit jeden Samstag wurde ein weiteres Fundament für gute Leistungen gelegt. Drei Tage vor dem Saisonabschlussmeeting hatte Jakob seine jungen Athleten auch noch zum erfolgreichen Wasserburger Wurftrainer Willy Atzenberger gefahren, damit sie von dessen Erfahrung profitieren konnten.

Rekord von Linus Peters

Der dritte Vereinsrekord beim Saisonabschluss wurde von Linus Peters im Hochsprung aufgestellt. Mit einem Flop über 1,33 Meter verbesserte er die Bestleistung der Altersklasse M11 von Julien Schumacher aus dem Jahr 2022 um einen Zentimeter.

Die Athleten aus Stephanskirchen zeichneten sich außerdem durch zahlreiche Siege aus. Omar Gmiha gewann dreimal und verbesserte seine Rekorde im Hochsprung und Speerwurf. Élise Bels siegte im Stabhochsprung und Hochsprung und belegte den zweiten Platz im Speerwurf mit neuer Bestleistung.

Katharina Seidel sprang ebenfalls am höchsten im Hochsprung und bestätigte mit einer Höhe von 2 Metern im Stabhochsprung den Rekord, den sie eine Woche zuvor beim ersten Stabhochsprung-Meeting in Stephanskirchen aufgestellt hatte. Einen ersten Platz gab es auch für ihren Bruder Benjamin im Stabhochsprung der U18. Auch Maximilian Eichinger, Timothée Bels und Michael Grabski stiegen auf das Podest. Pauline Hering wurde Vierte im Kugelstoßen und erreichte den fünften Rang im Diskuswurf mit neuer Bestleistung.

Alle Ergebnisse findet ihr hier:
https://ladv.de/ergebnisse/94839/Saisonabschluss-Ergebnisliste-Wasserburg-am-Inn-2025.htm

Mehr Fotos und Videos auf unserem Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/svs_leichtathletik/

Aktuelles

Zweiter Erste-Hilfe-Kurs mit dem BRK – ein Tag voller Wissen, Praxis und guter Laune

Vom Verband anlegen bis zur lebensrettenden Sofortmaßnahme – unser Erste-Hilfe-Kurs bot spannende Einblicke und machte klar, wie wichtig jedes Handgriff im Ernstfall ist.

Leichtathletik: Neue Rekorde bis zum Schluss

Das Saisonabschlussmeeting in Wasserburg markiert traditionell das Ende der Sommerwettkämpfe auf der Bahn. Beim diesjährigen Meeting am 12. Oktober war die Leichtathletik-Abteilung mit 12 Teilnehmern erneut stark vertreten. Diese ergriffen noch einmal die Möglichkeit, Vereinsrekorde zu verbessern und Normen für die kommende Saison zu erreichen.

Oberbayerische Meisterschaft U14 und 10 km

Die erfolgreiche Saison der Leichtathleten geht bis in den Herbst hinein. Bei den letzten Meisterschaften haben Elise Bels, Antonia Fezer und Leo Schrei drei neue Medaillen gewonnen.

Zur Zeit gibt es keine aktuellen Beiträge

© 2025 SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V.