Oberbayerische Meisterschaft U14 und 10 km

Die erfolgreiche Saison der Leichtathleten geht bis in den Herbst hinein. Bei den letzten Meisterschaften haben Elise Bels, Antonia Fezer und Leo Schrei drei neue Medaillen gewonnen.

Nach ihrem überraschenden vierten Platz im Stabhochsprung der älteren Klasse bei den Bayerischen Meisterschaften hat Élise Bels die Oberbayerische Meisterschaft ihrer Jahrgangsstufe gewonnen. Am 28. Oktober übersprang sie in Aschheim 2,40 m und sicherte sich damit im Stabhochsprung den ersten Titel ihrer jungen Karriere. Für Élise gab es doppelten Grund zu feiern, da sie am Vortag mit ihrer Rosenheimer Hockeymannschaft den südbayerischen Titel gewonnen hatte.

In Aschheim schrammte ihre Teamkollegin Katharina Seidel ganz knapp an einer Medaille vorbei. Mit einer neuen Bestleistung von 1,30 m wurde sie Vierte im Hochsprung, höhengleich mit der Drittplatzierten, die weniger Fehlversuche hatte. Omar Gmiha (Kugelstoßen) und Michael Grabski (Speerwurf) errangen jeweils den achten Platz.

Antonia und Leo nicht zu stoppen über 10 km

Am Tag der Deutschen Einheit fuhren Antonia Fezer und Leo Schrei nach Anzing zu den Oberbayerischen Straßenlaufmeisterschaften 10 km. Sie wurden nicht enttäuscht. Antonia krönte sich mit einer Zeit von 44:40 Minuten zur Oberbayerischen Meisterin. Nach der Bronzemedaille über 1500 m im Juli und der Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften bestätigte sie eindrucksvoll ihren Durchbruch in dieser Saison.

Leo Schrei gewann mit einer Zeit von 36:21 Minuten die Silbermedaille und den Titel des Vizemeisters. Damit unterbot er den Vereinsrekord von Dieter Hell, der 1986 in Rosenheim eine Zeit von 39:19 Minuten gelaufen war. Mit einer Silbermedaille bei den Oberbayerischen Meisterschaften hatte die Saison für Leo begonnen. Dazwischen holte er noch zwei Bayerische Titel im 3000-Meter-Hindernislauf und im Berglauf. Mit 13 gewonnenen Medaillen bei Oberbayerischen, Südbayerischen und Bayerischen Meisterschaften liegt er nun auf dem zweiten Rang im Medaillenspiegel des Vereins, zwei Zähler hinter Jakob Schießler.

In München legt Valentin noch eine Schippe drauf

Valentin Fezer war bei den Oberbayerischen Meisterschaften nicht am Start. Er lief erst eine Woche später über 10 km auf einer der Nebenstrecken des München-Marathons. Er war aber nicht weniger erfolgreich. Er überquerte die Ziellinie als Zweiter seiner Altersklasse hinter einem Spitzenläufer aus Dänemark und wurde insgesamt 19. Mit seiner Zeit von 33:44 Minuten verbesserte er außerdem den Vereinsrekord seines Freundes Leo. In diesem Jahr haben die beiden Läufer insgesamt zehn Vereinsrekorde aufgestellt.

Mehr Fotos und Videos auf unserem Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/svs_leichtathletik/

Aktuelles

Zur Zeit gibt es keine aktuellen Beiträge

© 2025 SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V.