https://sv-schlossberg.de/wp-content/uploads/2025/11/IMG_8488.jpeg
1000
750
svs
/wp-content/uploads/2024/11/logo-svs.png
svs2025-11-18 17:51:222025-11-18 17:51:22Zweiter Erste-Hilfe-Kurs mit dem BRK – ein Tag voller Wissen, Praxis und guter LauneBeim ersten Stabhochsprung-Wettkampf in Waldering waren 14 Teilnehmer und noch mehr Helfer dabei. Es gab viele Rekorde, einen Sprung über 4 Meter und viel Rückenwind für die zukünftige Leichtathletik-Veranstaltungen in Stephanskirchen.
Genau sieben Jahren nach der Einweihung der Stabhochsprungmatte in Waldering war es so weit. Am 5. Oktober fand der erste offene Wettkampf auf dem Sportplatz des SV Schloßberg-Stephanskirchen statt. Unter den Augen ihrer Familienmitglieder waren nicht weniger als elf eigene Athleten aus dem Verein am Start.
Der Sieg des Tages ging jedoch nach Gräfelfing durch Simon Schießler. Für den Münchener Medizinstudenten war es fast wie ein Heimsieg. Er gehört zur ersten Generation von Stabhochspringern in Stephanskirchen, gewann mehrere Medaillen für den SVS, bevor er für sein Studium wegzog. Umso schöner für ihn, dass er auf seiner alten Anlage zum ersten Mal in seiner Karriere die 4-Meter-Marke überwand (genau 4,01 m). Damit verbesserte er seinen eigenen Rekord um 11 cm und schob sich auf den 15. Rang der bayerischen Bestenlisten nach vorne. Den zweiten Platz belegte Maximilian Eichinger mit 3,81 m, der erst an seiner Rekordhöhe von 3,91 m scheiterte. Dritter wurde Leo Seidel mit 3,41 m, höhengleich mit seinem Bruder Benjamin.
Bei den Mädchen war der Wettkampf fest in Wasserburger Hand. Am höchsten kam Eva Rapolder mit übersprungenen 2,61 Metern. Trotz des starken Regens am Vormittag, der die Stimmung jedoch nicht trübte, versuchte sie sich noch vergeblich an 2,71 m, was für sie eine neue Bestleistung bedeutet hätte. Ihre Trainingskameradin Lena Pauker wurde mit 2,41 m Zweite. Die Stephanskirchnerin Élise Bels belegte mit 2,31 m den dritten Rang. Katharina Seidel übersprang als Vierte und jüngste Teilnehmerin zum ersten Mal die 2-Meter-Marke und schob sich auf den fünften Platz der bayerischen Bestenliste in ihrer Altersklasse.
Dieser Stabhochsprung-Wettkampf bot auch jungen Vereinsathleten die Möglichkeit, ihren ersten Wettkampf zu bestreiten. Daniel Falckenberg übersprang 2,21 Meter. Omar Gmiha schaffte 1,91 Meter. Auch die Jüngsten, Jakob Tanin (1,51 m), Kilian Wagner (1,31 m) und Florian Fezer (1,11 m), zeigten ihr Können. Diese Premiere war ein erster Schritt für die Leichtathletik-Abteilung des SVS, die bereits die nächsten Veranstaltungen in Stephanskirchen plant.
Alle Ergebnisse findet ihr hier:
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/17770
Mehr Fotos und Videos auf unserem Instagram-Kanal
https://www.instagram.com/svs_leichtathletik/















