Stabhochsprung-Show in Stephanskirchen

Am Sonntag, dem 5. Oktober, veranstaltet der SV Schloßberg-Stephanskirchen einen ersten Stabhochsprung-Wettbewerb auf seiner Anlage in Waldering. Ab 11 Uhr machen sich die Sportler auf die Jagd nach neuen Höhenrekorden.

Bereits um 10:30 Uhr wird die Stabhochsprung-Matte auf dem Sportplatz in Stephanskirchen-Waldering zum Aufwärmen freigegeben. Der Wettbewerb beginnt bei 1,40 m, sodass auch Anfänger die Chance bekommen, ihren ersten Wettkampf zu bestreiten. Die jüngsten Teilnehmer sind 11 Jahre alt, haben aber bereits mehrere Stunden Training hinter sich.

So hoch wie Mondo Duplantis bei den letzten Weltmeisterschaften wird es nicht gehen, aber die Zuschauer können Höhen jenseits der 4 Meter-Marke erwarten. Der SV Schloßberg-Stephanskirchen hat Athleten in seinen Reihen, die zu den besten in Bayern gehören. Springer wie Jakob Schießler (Bestleistung: 4,10 m), Benjamin Seidel (3,90 m), Leonhard Seidel (3,80 m) und Timothée Bels (3,40 m) haben bereits mehrfach Medaillen bei den Bayerischen oder Oberbayerischen Meisterschaften gewonnen. Auch die frisch gekürte oberbayerische Meisterin der U14, Élise Bels, wird an den Start gehen. Starke Konkurrentinnen aus Wasserburg haben sich bereits angekündigt.

Es ist lange her, dass der SV Schloßberg-Stephanskirchen seine letzte Leichtathletik-Veranstaltung organisiert hat. Zuletzt fanden im März 2000 die oberbayerischen Crosslaufmeisterschaften statt. Der erste Stabhochsprung-Wettkampf in Waldering ist nun der Startschuss für weitere Veranstaltungen in den kommenden Saisons in Stephanskirchen. Die jüngsten Erfolge der jungen Athleten bis zur nationalen Ebene in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik zeugen von der tollen Entwicklung der Abteilung dank ihrer Arbeit im Kinder- und Jugendbereich. Noch höher hinaus soll es weitergehen.

Aktuelles

Zur Zeit gibt es keine aktuellen Beiträge

© 2025 SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V.