Viele Rekorde bei dem Munich Indoor

Der gewohnt gut besuchte Wettkampf in der Münchner Werner-von-Linde-Halle bot den Stephanskirchenern die Möglichkeit, zahlreiche Bestleistungen zu verbessern.

Zwei Wochen vor den Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften war das Munich Indoor am 8. Februar eine wichtige Gelegenheit, sich nochmals zu testen. Jakob Schießler sammelte wichtige Erkenntnisse und verbesserte zwei Männer-Vereinsrekorde. Die 60m Hürden lief er in 9,29s (zwei Zehntelsekunden schneller als Mitte Januar) und die Kugel stieß er auf 10,76m. Damit belegte er die Plätze 4 und 6. Maximilian Eichinger kam im Hürdensprint in 10,26 Sekunden auf den 9. Rang.

Korbinian Asanger konnte gleich drei Vereinsrekorde verbessern, im 60 m Sprint (8,70 s), im Kugelstoßen (7,62 m) und im Weitsprung (4,38 m). Seine beste Platzierung erreichte er im Kugelstoßen der U16 mit Rang 9. Benjamin Seidel wurde im Weitsprung der U18 mit neuem Vereinsrekord (5,44 m) Zehnter, zwei Plätze vor Timothée Bels (5,20 m), der ebenfalls seine persönliche Bestleistung verbesserte.

Meilenstein im Kugelstoßen

Im Kugelstoßen gelang Anna Schießler etwas, was in der Vereinsgeschichte noch nie einer Frau gelungen war. Mit exakt 10,03 m stieß sie ihre Kugel erstmal über die 10-Meter-Marke. Den U18-Vereinsrekord hielt bisher Stephanie Geier, die vor sechs Jahren bei den Bayerischen Hallenmehrkampfmeisterschaften 9,82 m gestoßen hatte. Anna belegte in der U18-Wertung den 8.

In der Altersklasse U16 setzte Sarah Dierfeld ebenfalls neue Maßstäbe. Sie steigerte ihren KugelstoßVereinsrekord in der Halle um 44 cm auf 9,49 m und blieb damit nur einen Zentimeter unter der bayerischen Norm. Sie belegte in ihrer Altersklasse den 7 Rang. Im 800m-Lauf der U18 belegte Antonia Fezer mit neuer Hallenbestzeit (2:42,86) den 6. Platz, weniger als 2 Sekunden über dem Vereinsrekord von Caroline Geier. Mercy Matas erreichte ihre beste Platzierung im 60m Hürdensprint als 17. (10,08 Sek.).

© 2025 SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V.