Die neuen Leichtathleik-Bestenlisten sind online

„3941“. Das ist die Summe der Leistungen, die sich in den ewigen Bestenlisten des Vereins befinden. Diese enthalten alle Wettkampfergebnisse seit der Gründung der Abteilung im Jahr 1973. Nun wurde sie aktualisiert.

Im vergangenen Jahr wurden von den SVS-Jugendlichen 361 neue Leistungen erzielt, nach dem Rekordjahr 2023 (395) die zweithöchste Zahl in der Vereinsgeschichte. In diesem Winter 2025 sind noch einmal 55 neue Hallenleistungen hinzugekommen.

Einige Jugendliche schafften es 2024 in den einzelnen Disziplinen an die Spitze ihrer Altersklasse. Das sind Omar Gmiha (M12/Mehrkampf Wurf), Korbinian Asanger (M13/60m Hürden), Timothée Bels (M15/Stabhochsprung), Valentin Fezer (U18/800m, 1500m, 3000m) und Jakob Schießler (400m, 110m Hürden, Stabhochsprung, Weitsprung, Zehnkampf).

In den noch dichter besetzten Frauenlisten (62% der 3941 Leistungen sind weiblich) konnten sich dennoch viele talentierte Mädchen an die vordersten Plätze setzen: Marie Salvamoser (W09/800m), Élise Bels (W12/60m Hürden, Stabhochsprung, Speer, Mehrkampf Sprint/Sprung), Mercy Matas (W14/80m Hürden, Hochsprung, Mehrkampf Sprint/Sprung), Sarah Dierfeld (W14/Mehrkampf Wurf), Antonia Fezer (W15/2000m), Anna Schießler (U18/Diskuswurf), Miriam Olbert (Stabhochsprung, Speerwurf, Siebenkampf) und Magdalena Dunker (Vierkampf). Im Jahr 2025 geht die Rekordjagd weiter.

> Auf die Bilder klicken, um die Listen aufzurufen oder zur Statistikseite wechseln.

Aktuelles

Valentin Fezer nicht zu schlagen in Brannenburg

Beim 2. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg gewann Valentin das Rennen der U20. Seine Schwester Antonia wurde Zweite in der U18. Bronze ging an Cataleya Neyka in der U8. Auch Anna Genssen lief ein starkes Rennen in der U10.

Die neuen Leichtathleik-Bestenlisten sind online

"3941“. Das ist die Summe der Leistungen, die sich in den ewigen Bestenlisten des Vereins befinden. Diese enthalten alle Wettkampfergebnisse seit der Gründung der Abteilung im Jahr 1973. Nun wurde sie aktualisiert.

Jakob Schießler durchbricht in Fürth eine Schallmauer

Bei den Bayerischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften gelang Jakob Historisches, als er im Stabhochsprung erstmals die 4-Meter-Marke übersprang

Leo Schrei, Oberbayerischer Vizemeister im Crosslauf

Nach zwei Goldmedaillen in den Saisons 2022 und 2023 und einer Bronzemedaille im Jahr 2024 gewann Leo Schrei am 16. Februar Silber bei den Oberbayerischen Crosslaufmeisterschaften.

Viele Rekorde bei dem Munich Indoor

Der gewohnt gut besuchte Wettkampf in der Münchner Werner-von-Linde-Halle bot den Stephanskirchenern die Möglichkeit, zahlreiche Bestleistungen zu verbessern.

Die Jugend glänzt in Bad Endorf

Tolle Ergebnisse erzielten die jungen Leichtathleten bei den Hallenkreismeisterschaften in Bad Endorf. Insgesamt gewannen sie 9 Medaillen.

Bayerische Meisterschaft: Benjamin Seidel gewinnt Bronze

Mit insgesamt sieben Teilnehmern in zehn Einzeldisziplinen war der SVS bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften am 25. und 26. Januar in München so stark vertreten wie noch nie.
JB

Starker Jahresauftakt in München

Bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften am 11. und 12. Januar in München wuchsen die Stephanskirchener Leichtathleten über sich hinaus.

Die Stabhochspringer fliegen zu neuen Höhen

Am 14. und 15. Dezember fand in Gräfelfing das traditionelle Weihnachtsspringen statt.

Zur Zeit gibt es keine aktuellen Beiträge

© 2025 SV Schloßberg-Stephanskirchen e. V.